Daniel „Hope“
unbändiger positiver Lebensbejahender Wille
„Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“ Albert
Schweizer
1984 Daniel Geboren als Frühchen mit offenem Bauch; künstliche Bauchdecke Operation: Platzierung der Organe
1989 Leukämie, Behandlung mit Chemotherapie und Bestrahlung Rückfall Leukämie, erneute Chemotherapie
1994 ZNS (Gehirnwasserkrebs), Behandlung mit Bestrahlung
2000 Schilddrüsenkrebs, Behandlung: Entfernung der Schilddrüse, Radiojodtherapie
2004 Gehirntumor (Meningiom) zwischen Sehnerv und Hauptschlagader, operative Entfernung
2005 Amputation des rechten Zeigefingers
2011 Rückfall Gehirntumor, operative Entfernung
2011 Exstirpation von Lipomen im Bereich des Rippenbogens
2013 Erneuter Gehirntumor (Meningiom) zwischen Sehnerv und Hauptschlagader, operative Entfernung, Schädigung des Sehnervs, Einschränkung der Sehfähigkeit
2015 Ionenbestrahlung
Diese Aussagen zum Lebenswillen sind uns Menschen eigentlich recht vertraut, vielleicht sogar selbst- verständlich; aber Menschen machen sich diese Aussagen nur manchmal bewusst.
Hoffnung bezeichnet den Grund und die Voraussetzung für Veränderung sowie Fortschritt im Sinne der Verbesserung eines gegenwärtigen Zustandes."
Keine Situation ist hoffnungslos oder ausweglos, solange wir es nicht so zulassen.
Wenn man damit aufhört zu träumen, dann hat man auch die Hoffnung verloren.
Positiv zu Träumen und zu denken, heißt den Samen für ein besseres Leben zu setzen.
Hoffnung mobilisiert die Selbstheilungskräfte unseres Körpers.
Eine positive Erwartungshaltung führt zu ganz realen Veränderungen im Körper!
Eine große Rolle bei der Lebenszufriedenheit spielen psychologische Stärken wie eine optimistische Einstellung, Lebenssinn und Lebenswillen.Wie verrosteter Stahl, der zwar schwach und zerbrechlich aussieht, aber dennoch sehr stark und solide ist und noch lange Widerstand behält.